Accueil
Formations
Bildungsangebot
Weiterbildung in der Pflege
Die Bedeutung von Lagerungen in der Pflege




Die Bedeutung von Lagerungen in der Pflege
Tageskurs

Jeder Mensch lagert sich ständig um, wie z.B. beim Sitzen verändert der Mensch öfter seine Positionen. Die Lagerung in der Pflege, sei es zu Hause, in einer Pflegeinstitution oder in der Freizeit ist ein ständiger Prozess. Lagerungen sind ein zentrales Thema im Pflegealltag.
In diesem Kurs lernen Sie die Bedeutung des Lagerns im pflegerischen Bereich, um die Betroffenen in ihren Bemühungen so zu unterstützen, dass diese mit ihren verbleibenden Möglichkeiten an der Gesundheitsentwicklung mitbeteiligt sind.
Inhalte
- Lagerung als Schmerzprävention
- Lagerung zur Steigerung des Wohlbefindens
- Zur Vermeidung von sekundär Erkrankungen
Zielgruppe |
Pflegehelfer/-in SRK, Pflegende Fachpersonen |
Leitung |
Hardy Schwarz/ Pflegefachmann HF, SVEB 1 |
Ort |
Sportzentrum St. Ursula, Oberwalliser Mittelschule OMS, Alte Simplonstr. 71, Brig (ehemals Klosterschwimmbad) |
Preis |
CHF 170.-- |
Anmeldeschluss |
14 Tage vor Kursbeginn |
Soutenir notre action