Home
Bildung
Bildungsangebot
Weiterbildung in der Pflege
Basale Stimulation in der Pflege




Basale Stimulation in der Pflege
Grundkurs - 3 Tage
Grundkurs
Menschen, deren Wahrnehmung durch Unfall, Krankheit oder Alter verändert ist, brauchen regelmässig Anregungen, um den eigenen Körper und die Aussenwelt in für sie verständlicher Weise zu erfahren. Bei dem Konzept Basale Stimulation geht es um Begegnung und Beziehungsaufbau und nicht um eine "Technik". Basale Stimulation wird heute in allen Bereichen der Pflege, in der Begleitung von Sterbenden, Betagten und Menschen mit Demenz integriert.
Inhalt
- Geschichte und Entwicklung des Konzepts
- Zusammenspiel Wahrnehmung - Bewegung - Kommunikation
- Sensorische Entwicklungsstufen
- Habituation, Autostimulation
- Bedeutung der Berührung
- Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und Beobachtung
- Integration und Anwendung der Basalen Stimulation® im Pflegealltag
Zielgruppe |
Pflegende, die mit Alzheimer- und Demenzkranken Menschen arbeiten |
Leitung |
Katijana Harasic, Pflegefachfrau HF, Praxisbegleiterin |
Dauer |
18 Stunden |
Ort |
Oberes Wegenerhaus, Alte Simplonstrasse 34, Brig |
Preis |
CHF 580.- |
Anmeldeschluss |
14 Tage vor Kursbeginn |
Machen Sie mit!