Home
Bildung
Bildungsangebot
Bevölkerungskurse
Sturzprävention




Sturzprävention
Vortrag 3 Stunden

Viele betagte Menschen haben Angst zu stürzen. Das ist nicht unbegründet: Ein Drittel der zu Hause lebenden Menschen und die Hälfte der in Institutionen wohnenden Betagten stürzen einmal pro Jahr, zum Teil mit schwerwiegenden Folgen und meist mit der bleibenden Angst vor Folgestürzen.
Inhalte
- Die Risikofaktoren des Sturzes
- Beurteilung des Sturzrisikos
- Prävention durch Anpassung der Umgebung, Wahl der geeigneten Hilfsmittel und korrekte Handhabung
- Generelle Massnahmen zur Vorbeugung des Sturzes
Zielgruppe |
Alle Interessierte |
Leitung |
Natalie Zurwerra-Salzmann, dipl. Pflegefachfrau |
Dauer |
3 Stunden |
Ort |
Rotes Kreuz Wallis, Bahnhofstrasse 4, Brig / Schulungsraum 1.OG |
Preis |
CHF 60.- |
Anmeldeschluss |
14 Tage vor Kursbeginn |
KURSE
Machen Sie mit!