Dienstleistungen für anerkannte Flüchtlinge
Das Rote Kreuz Wallis begleitet anerkannte Flüchtlinge auf ihrem Weg zur Autonomie sowie zur sozialen und beruflichen Integration.

© SRK, Carmela Harshani Odoni
Im Auftrag des Staates Wallis und mit dessen Finanzierung übernimmt das Rote Kreuz Wallis die soziale Betreuung von Personen, die seit 5 oder 7 Jahren als Flüchtlinge anerkannt sind.
Ziel der Dienstleistungen ist es, diese zur Autonomie zu begleiten und sie bei der sozialen und beruflichen Integration zu unterstützen.
Unsere Aktivitäten bestehen hauptsächlich aus folgenden Leistungen:
- Soziale Informationen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vermittlung von Sprachkursen
- Unterstützung bei der Jobsuche
- Unterstützung beim Familiennachzug
- Hilfestellung bei persönlichen Problemen (z.B. Eheproblemen, Familienkonflikten, psychische Problemen, usw.)
- Finanzielle Unterstützung
Unsere Aufgabe ist es auch, der Schweizer Bevölkerung zu helfen, die Situation der anerkannten Flüchtlingen besser zu verstehen.
Machen Sie mit!