FR | DE
FR | DE
HomeÜber unsGeschichte

Geschichte

Das Rote Kreuz Wallis setzt sich für verletzliche und benachteiligte Menschen ein

Das Rote Kreuz Wallis erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene und ist einer der 24 Kantonalverbände des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), der nationalen Rotkreuzgesellschaft. 

Im Jahr 1998 wurde das Rote Kreuz Wallis auf Impuls von den Präsidenten der 5 Walliser Sektionen – die schon über 100 Jahren aktiv waren -  gegründet. (Oberwallis, Sion-Hérens-Conthey, Sierre, Martigny, Monthey - St-Maurice).

2009 fand dann die Fusion der Sektionen statt. Damit wollte man wichtige Kräfte und Ressourcen bündeln, um die Mission des Vereins im Kanton zu stärken. Heute gibt es eine Geschäftsstelle des Walliser Roten Kreuzes in Sitten und eine Regionalstelle für Oberwallis in Brig.

 

 

Recommander cette adresse à un ami Télécharger cette page en PDF Imprimer le contenu de cette page Partager sur Twitter Partager sur Facebook
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok